Über mich

Seit 2007 behandle ich Patienten mit Heilpraktiken und konnte schon vielen Menschen auf ihrem Therapieweg helfen. Ich biete eine Alternative und Therapieerweiterung zur Schulmedizin ohne sie abzulehnen.
Meine Behandlungen setzten auf die Selbstheilkraft des Körpers und wirke auf diese ein. Mir ist es wichtig einen ganzheitlichen Eindruck der Gesundheit meiner Patienten zu bekommen, da oftmals verschiedene Schwächen zu einem Problem oder einer Symptomatik führen.
- Doreen Tanabene
Meine Behandlungsweise
Wichtig ist mir eine sorgfältige Anamnese und Untersuchung, bevor ich mit der Behandlung beginne. Oftmals kombiniere ich, wenn es angebracht ist, mehrere Therapieformen, um den bestmöglichsten Behandlungserfolg zu erzielen.
So kann es beispielsweise sein, dass ich Knieschmerzen funktionell behandle mit Osteopathie, und danach stärke ich mit der Akupunktur die Nierenfunktion, weil diese Beschwerden oft mit einer abgeschwächten Nierenenergie im Zusammenhang stehen.
Ich betrachte immer das Gesamtbild des Patienten und achte auch auf äußerliche Merkmale wie Körperhaltung und Gesicht.
Berufsweg
Heilpraktikerin Doreen Tanabene
1990 - 1992
Abitur am Gymnasium Spremberg
1992 - 1994
Ausbildung zur Bankkauffrau
1994 - 2004
Bankangestellte
2003 - 2004
Heilpraktiker-Ausbildung mit amtsärztlichen Abschluss in Berlin
2005 - 2007
Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin & Akupunktur
2005 - 2007
Teilnahme am TCM-Kongress in Rothenburg o.d.T.
Seminar bei Josef Viktor Müller
Seminar bei Radja Thambiraja
Seminar der Japanischen Akupunktur nach Manaka
2007
Eröffnung der Naturheilpraxis Doreen Tanabene
2008
Ausbildung Rücken-Tuina-Massage in Wuppertal
2012 - 2017
Studium der Osteopathie an der IAO Berlin
2015
Praxisumzug zum Brandenburger Platz 1
Gesundheitspraxis Tanabene
04/2017
5. Jahresprüfung des Osteopathiestudiums bestanden
2019
internationale Jury-Prüfung des Osteopathiestudiums bestanden
2021
Diplom der Osteopathie